Gotha. Jugendfeuerwehren aus dem Kreis Gotha ermittelten ihre Sieger beim Kreisausscheid der Kreisjugendfeuerwehr. Langenhain und Leina holen sich die Siegerpokale.

Langenhain gewinnt die Gruppenstafette ihrer Altersklasse 10-18.
Langenhain gewinnt die Gruppenstafette ihrer Altersklasse 10-18. © Funke Medien Thüringen | Conny Möller
Mit der Schiedsrichter und Kampfrichterspange in Silber für internationale Feuerwehrwettbewerbe wurde Oberbrandmeister Frank Braune (links) ausgezeichnet. Kreisjugendwart Herbert Christ überreichte die Auszeichnung beim Kreisausscheid der Jugendfeuerwehren in Gotha.
Mit der Schiedsrichter und Kampfrichterspange in Silber für internationale Feuerwehrwettbewerbe wurde Oberbrandmeister Frank Braune (links) ausgezeichnet. Kreisjugendwart Herbert Christ überreichte die Auszeichnung beim Kreisausscheid der Jugendfeuerwehren in Gotha. © Funke Medien Thüringen | Conny Möller
Die Mannschaft der Jugendfeuerwehr Leina holte sich bei der Gruppenstafette der AK 6-10 den Siegerpokal.
Die Mannschaft der Jugendfeuerwehr Leina holte sich bei der Gruppenstafette der AK 6-10 den Siegerpokal. © Funke Medien Thüringen | Conny Möller
Die Jugendfeuerwehr aus Langenhain mit ihrem Maskottchen.
Die Jugendfeuerwehr aus Langenhain mit ihrem Maskottchen. © Funke Medien Thüringen | Conny Möller
Das Zusammenkuppeln der Schläuche bei der Gruppenstafette.
Das Zusammenkuppeln der Schläuche bei der Gruppenstafette. © Funke Medien Thüringen | Conny Möller
Die Jugendfeuerwehr Gotha-Siebleben ist voll konzentriert.
Die Jugendfeuerwehr Gotha-Siebleben ist voll konzentriert. © Funke Medien Thüringen | Conny Möller
Auf die Zeit kam es bei der Gruppenstafette an.
Auf die Zeit kam es bei der Gruppenstafette an. © Funke Medien Thüringen | Conny Möller
Während der eine Wasser pumpt muss der andere die Büchse mit dem Wasserstrahl treffen.
Während der eine Wasser pumpt muss der andere die Büchse mit dem Wasserstrahl treffen. © Funke Medien Thüringen | Conny Möller
Während der eine Wasser pumpt muss der andere die Büchse mit dem Wasserstrahl treffen.
Während der eine Wasser pumpt muss der andere die Büchse mit dem Wasserstrahl treffen. © Funke Medien Thüringen | Conny Möller
Auch bei der Station Gruppenstafette mussten die Aufgabe Knoten binden gelöst werden.
Auch bei der Station Gruppenstafette mussten die Aufgabe Knoten binden gelöst werden. © Funke Medien Thüringen | Conny Möller
Aufgabe geschafft. Ausruhen nach der Station Gruppenstafette.
Aufgabe geschafft. Ausruhen nach der Station Gruppenstafette. © Funke Medien Thüringen | Conny Möller
Die Jugendfeuerwehr Waltershausen bei der Station Knoten. 
Die Jugendfeuerwehr Waltershausen bei der Station Knoten.  © Funke Medien Thüringen | Conny Möller
Gotha-Siebleben errang den zweiten Platz in der Gruppenstafette AK 6-10.
Gotha-Siebleben errang den zweiten Platz in der Gruppenstafette AK 6-10. © Funke Medien Thüringen | Conny Möller
Die Jugendfeuerwehr Leina holte in der Gruppenstafette AK 10-18 den zweiten Platz.
Die Jugendfeuerwehr Leina holte in der Gruppenstafette AK 10-18 den zweiten Platz. © Funke Medien Thüringen | Conny Möller
Die Jugendfeuerwehr Remstädt holt sich den dritten Platz bei der Gruppenstafette AK 10-18.
Die Jugendfeuerwehr Remstädt holt sich den dritten Platz bei der Gruppenstafette AK 10-18. © Funke Medien Thüringen | Conny Möller
Zielgenauigkeit und Geschick war beim Leinenzielwurf gefragt. Hier ist Eschenbergens Jugend zu sehen.
Zielgenauigkeit und Geschick war beim Leinenzielwurf gefragt. Hier ist Eschenbergens Jugend zu sehen. © Funke Medien Thüringen | Conny Möller
Andreas Ritter, Amtsleiter der Gothaer Berufsfeuerwehr agierte als Chefkoch an der Gulaschkanone.
Andreas Ritter, Amtsleiter der Gothaer Berufsfeuerwehr agierte als Chefkoch an der Gulaschkanone. © Funke Medien Thüringen | Conny Möller
Die Mannschaft der Jugendfeuerwehr Warza belegte bei der Gruppenstafette AK 6-10 den dritten Platz.
Die Mannschaft der Jugendfeuerwehr Warza belegte bei der Gruppenstafette AK 6-10 den dritten Platz. © Funke Medien Thüringen | Conny Möller
Kreisjugendwart Herbert Christ gratulierte den kleinen Floriansjüngern und verteilte Urkunden für die Platzierung.
Kreisjugendwart Herbert Christ gratulierte den kleinen Floriansjüngern und verteilte Urkunden für die Platzierung. © Funke Medien Thüringen | Conny Möller
Beim Wissenstest mussten die Bambinis zehn Fragen rund um die Feuerwehr beantworten. Hier ist die Mannschaft aus Leina zu sehen.
Beim Wissenstest mussten die Bambinis zehn Fragen rund um die Feuerwehr beantworten. Hier ist die Mannschaft aus Leina zu sehen. © Funke Medien Thüringen | Conny Möller